Wertgutachten

Wie viel ist Ihre Immobilie wert? Wir erstellen qualifizierte Verkehrswertgutachten.

wertgutachten_01

Übersicht

Wie hoch ist der gerechte Marktpreis einer Immobilie? Es gibt neben dem Kauf oder dem Verkauf viele weitere Gründe, den Wert einer Immobilie oder eines Grundstückes zu ermitteln: Bei Schenkungen, Erbschaften, Übertragungen oder aus steuerlichen Gründen. Nutzen Sie die Expertise unserer Immobilienfachleute!

Wir ermitteln den Marktwert Ihres Grundstücks oder Ihrer Immobilie nach anerkannten Wertermittlungsmethoden. Wie Sie es von der DKM kennen, zu fairen Preisen und in einer verlässlichen Qualität! Gerne erstellen wir für Sie auch ein Verkaufsexposé – damit haben Sie eine belastbare Grundlage für Kauf- und Verkaufsverhandlungen.

Service

  • Ein Wertgutachten informiert Sie über den aktuellen Marktpreis Ihrer Immobilie, der derzeit für Ihre Immobilie realistisch am Markt erzielt werden kann und schützt sie vor zu niedrigen oder zu hohen Preisvorstellungen.
  • In Preisverhandlungen sorgt das Wertgutachten für Klarheit über den Wert der Immobilie und die Berechtigung des geforderten Kaufpreises.
  • Sie erhalten ein gerichtstaugliches Wertgutachten, das auch von anderen Banken und Behörden anerkannt wird.
  • Neben privaten Immobilien erstellen wir auch für Spezialimmobilien im Bereich von Kirche und Caritas qualifizierte Gutachten.
  • Profitieren Sie von der langjährigen Berufserfahrung und der nach ISO/IEC17024 zertifizierten Fachkenntnis unserer Fachleute.  

Unterlagen

Zur Erstellung eines Wertgutachtens benötigen wir folgende Unterlagen. Falls diese Ihnen nicht vorliegen, können wir die Unterlagen gegen gesonderte Rechnungsstellung einholen.

  • vollständige, postalische Objektadresse sowie Flurstücksangaben
  • Angaben zum Zweck des Wertgutachtens
  • Flurkartenauszug
  • Bauzeichnungen, Baubeschreibung und Flächenberechnungen
  • Baugenehmigung, Fertigstellungsbelege (falls vorhanden)
  • Liste der Modernisierungs-/ Umbaumaßnahmen der letzten 10 Jahre
  • bei Vermietungsobjekten: Kopie des Mietvertrages und Angabe der aktuellen Mieten incl. Nebenkostenabrechnung
  • aktueller Grundbuchauszug (falls vorhanden)
  • Energieausweis (falls vorhanden)
  • Informationen über Baulasten/Denkmalschutz/Altlasten o.ä.

Kosten

Im Allgemeinen ist der Preis für das Wertgutachten abhängig von dem Wert der Immobilie und eventueller vorliegender Schwierigkeitsstufen (z.B. bei Erbbaurecht, Nießbrauch, mehreren Stichtagen oder Berücksichtigung von Schadensgraden). Dies kann anhand von Unterlagen im Vorfeld abgeklärt werden.

Nach Prüfung der Unterlagen und anschließender Objektbesichtigung erstellen wir Ihnen ein qualifiziertes Gutachten in zweifacher gedruckter Ausfertigung und (wenn gewünscht) in digitaler Form.

Kontakt

Ihre AnsprechpartnerInnen freuen sich auf Ihren Anruf oder auf Ihre E-Mail.